M.A. Victoria Alexandra Bauer


30167 Hannover


FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
- Methoden der quantitativen Sozialforschung
- Higher Education Research
- Soziale Ungleichheiten und Sozialstrukturanalyse
LEBENSLAUF
-
Beruflicher Werdegang
Seit 09/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Vergleichende Regierungslehre und Politisches System Deutschlands, Institut für Politikwissenschaft, Leibniz Universität Hannover
02/2022-03/2022 ERASMUS+ Visiting lecturer am Institute of Education and Society, University of Luxembourg, Luxembourg
04/2019-08/2021 Studentische Hilfskraft im Aufgabenbereich Internationale Studierende, Hochschulbüro für Internationales, Leibniz Universität Hannover
04/2018-03/2019 Studentische Hilfskraft am Arbeitsbereich Methoden der empirischen Sozialforschung, Institut für Soziologie, Leibniz Universität Hannover
-
Ausbildung
Seit 05/2022
Doctoral Research Associate am Leibniz Center for Science and Society (LCSS), Leibniz Universität HannoverSeit 09/2021 Promotionsstudentin an der Philosophischen Fakultät, Leibniz Universität Hannover Promotionsprojekt: Student behaviour types and their path to academic success from an individual and institutional perspective
10/2019-08/2021
Master of Arts (mit Auszeichnung) in Wissenschaft und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover10/2016-09/2019
Bachelor of Arts in Sozialwissenschaften an der Leibniz Universität Hannover -
Abgeschlossene Lehrveranstaltungen
- WiSe 2021/22
- Seminar: Methodencoaching für quantitative Masterarbeiten (University of Luxembourg, Dozentin)
- SoSe 2020
- Workshop: Kulturen und Leistungen im Studium - KuL (LUH, Tutorin)
- WiSe 2019/20
- Seminar: Fortgeschrittene Themen der Survey Methodology (LUH, Tutorin)
- WiSe 2018/19
- Seminar: Quantitative Sozialforschung (Übung 1) (LUH, Tutorin)
- Seminar: Quantitative Sozialforschung (Übung 3) (LUH, Tutorin)
- Tutorium: Tutorium Quantitative Sozialforschung (LUH, Tutorin)
- SoSe 2018
- Vorlesung: Standardisierte quantifizierende Verfahren der empirischen Sozialforschung (LUH, Tutorin)
- Seminar: Quantitative Sozialforschung I (Übung 3) (LUH, Tutorin)
- WiSe 2021/22
-
Mitgliedschaften und ehrenamtliche Engagements
Seit 2022: Mitglied der ECPR Standing Group on Knowledge Politics and Policies
Seit 2022: Mitglied der ECPR Standing Group on Knowledge and Governance
Seit 2022: Mitglied der ECPR Standing Group on Teaching and Learning Politics
2018-2022: Mitglied in der studentischen Vereinigung Kontakt Industrie Studierendenmesse an der Leibniz Universität Hannover. Ehrenamtliche Tätigkeit als Messeorganisatorin und PR-Managerin
2018-2021: Mitglied im VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
2017-2021: Mitglied im Chancenwerk e.V. Ehrenamtliche Tätigkeit als Lernkoordinatorin und Intensivkursleitung