Auf den folgenden Seiten findet sich alles rund um das ERASMUS-Programm und das Studium im Ausland
Internationales - Institut für Politikwissenschaft & Institut für Soziologie
Sie möchten gerne ein oder zwei Semester im europäischen Ausland studieren?
Sie möchten gerne ein Auslandssemester am Institut für Politikwissenschaft oder am Institut für Soziologie verbringen?
Dann sind Sie hier genau richtig! Finden Sie folgend alle wichtigen Informationen zum ERASMUS Programm, allgemein zum Studium im Ausland oder an der Leibniz Universität Hannover.
Information - SARS-CoV-2 (COVID-19)
-
Informationen zum Auslandsstudium in Zeiten der Corona-Pandemie
Liebe Studierende,
aufgrund der aktuellen Lage, hervorgerufen durch das Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19), kommt es in der kommenden Zeit auch weiter zu Einschränkungen.- Die Koordination ist vorerst nur via Mail kontaktierbar. Zusätzlich bieten wir Euch gerne die Möglichkeit komplexere Themen im Video-Telefonat (mittels Zoom, WebEx, Skype, etc.) zu besprechen. Erkundigt Euch hierfür einfach wie nach einem üblichen Sprechstundentermin.
- Wir bitten um Verständnis, dass es durch nun längere Dienstwege ggf. zu leichten Verzögerungen in der Bearbeitungsphase von Dokumenten kommen kann.
- Das "Learning Agreement" kann nach wie vor per Mail an die ERASMUS-Koordination gesendet werden (bitte als PDF). Das Verfahren mit allen weiteren Dokumenten, die eine Unterschrift benötigen, sollte vorab mit der Koordination besprochen werden.
- Vereinzelt haben Partneruniversitäten auf "Nicht-Präsenzlehre" umgestellt. Bitte informiert Euch selbstständig und fortlaufend über den aktuellen Stand an eurer jeweiligen Gastuniversität.
- Aktuelle Informationen der Leibniz Universität zum Thema können stets ebenfalls auf der zentralen Website der LUH abgerufen werden. Im Abschnitt 6. befinden sich zudem detaillierte Angaben zum Betreff "Internationales".
- Aussagen, Informationen und Angaben, die z.B. einem früheren Schriftverkehr entstammen, müssen natürlich immer den aktuellsten Erkenntnissen angepasst werden. Diesbezüglich werden alle Studierende gebeten die Mitteilungen der LUH, der deutschen Behörden, sowie jene der betreffenden Partnerländer zu verfolgen und auf ihren individuellen Fall zu adhibieren.
- Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) informiert zusätzlich und umfassend zum Auslandsstudium während der vorherrschenden Corona-Pandemie.
Aktuelle Informationen, Veranstaltungen und Termine
Eine Bewerbung für einen Erasmus+-Austauschplatz ist noch bis 21.1.2022 möglich!
30 Jahre gute Nachbarschaft? Die Beziehungen zwischen Polen und Deutschland
SGH Sommerschule 2021: Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
PDF,
1 MB
EU rejects calls to readmit Scotland to Erasmus scheme
Alan Turing für Erasmus von Rotterdam
In Planung: Neues "Auslandsmodul"
KONTAKT


Departmental International Office - IPW & ISH
Departmental Coordination
Telefon
Fax
E-Mail
Adresse
Schneiderberg 50,
30167 Hannover
30167 Hannover
Gebäude
Raum


Departmental International Office - IPW & ISH
Departmental Coordination
Sprechstunden in Zeiten von Corona
Während der Zugangsbeschränkungen an der LUH, informiert die Koordination gerne via Mail, per Telefon oder im Webmeeting