Organisation, Geschäftszimmer, Anreise
Corona-Informationen
-
Studienleistungsscheine
UMGANG MIT STUDIENLEISTUNGSSCHEINEN
Liebe Studierende, bitte beachten Sie im Umgang mit den Studienleistungsscheinen folgende Punkte:
1. Alle Studienleistungsscheine in den Studiengängen BA Politikwissenschaft, MA Politikwissenschaft und Fächerübergreifender BA, die bis März 2020 vollständig waren, wurden bereits an das Prüfungsamt versendet.
2. Es ist nicht möglich, Scheine postalisch, persönlich oder als Scan zurück zu bekommen.
3. Sollten Sie Studienleistungen erbracht haben, dann senden Sie bitte entweder vorausgefüllte Scheine postalisch an Ihre Dozierenden zum Unterschreiben:
„Name der Lehrperson“
Leibniz Universität Hannover
Institut für Politikwissenschaft
Schneiderberg 50
30167 Hannover
Oder lassen Sie sich Ihren Schein digital unterschreiben. Bitte richten Sie sich dabei nach den Vorgaben Ihrer Dozierenden.
4. Unterschriebene Scheine senden Sie bitte entweder an:
Leibniz Universität Hannover
Institut für Politikwissenschaft
Schneiderberg 50
30167 Hannover
Oder als PDF-Scan an: hiwikg@ipw.uni-hannover.de
5. Neu eingereichte Scheine werden mit bereits eingereichten Scheinen zusammengefügt. „Abgeschlossene Scheine“, d.h. vollständige Module werden ans Prüfungsamt weitergeleitet und dort verbucht.
6. Die Bearbeitung der Scheine erfolgt durch das Geschäftszimmer. Bitte sehen Sie davon ab, eigenständig Scheine ans Prüfungsamt zu schicken oder von Ihren Dozierenden ans Prüfungsamt schicken zu lassen. Die Scheine sind erst vollständig, wenn alle für das Modul notwendigen Leistungen erbracht worden sind und diese Leistungen durch einen Institutsstempel bestätigt wurden.
7. Da auf Grund der aktuellen Situation die Kapazitäten des Instituts eingeschränkt sind, erfolgen Beantwortungen zu Anfragen bezüglich Informationen über möglicherweise am Institut verbliebene Scheine nur, wenn die Leistungen dringend benötigt werden. Dazu zählen:
- Anmeldung von Bachelor- und Masterarbeiten (Erreichen der Mindestpunktzahl für eine Anmeldung),
- Abschluss eines Basismoduls oder des Einführungsmoduls, um im nächsten Semester ein Vertiefungsmodul belegen zu können,
- Bafög,
- Beendigung des Studiums.
8. Sollten Sie dringende Fragen oder Anmerkungen zu Ihren Studienleistungsscheinen haben, senden Sie bitte eine E-Mail unter Angabe Ihrer Matrikelnummer und Ihres Studienganges an hiwikg@ipw.uni-hannover.de
-
Bachelor- und Masterarbeiten
Für die Abgabe von BA/MA-Arbeiten gelten bis auf Weiteres folgende Regeln:
• nach Beschluss des gemeinsamen Prüfungsausschuss Bachelor- und Masterstudiengang Politikwissenschaft vom 22.12.2020, gilt eine pauschale Verlängerung der Bearbeitungszeit um ein Drittel für Prüfungshausarbeiten sowie Bachelor- und Masterarbeiten.
• Senden Sie UNBEDINGT Ihre Abschlussarbeit wie in den Prüfungsordnungen festgelegt als PDF an Erst- und Zweitprüfer/-in per Email und ins CC gesetzt an institut@ipw.uni-hannover.de mit der Betreffzeile „Abschlussarbeit, Vor- und Nachname, Matrikelnummer“. Wenn ein PDF/Scan nicht möglich sein sollte, geht auch eine Microsoft Word-Datei, NICHT jedoch Open Office und andere Formate. Bitte beachten Sie, dass je nach Anbieter die Größe des Anhangs der Mail begrenzt sein könnte. Von Seiten der Universität gibt es eine Beschränkung beim Empfang von Mailanhängen in Höhe von 100 MB.
• Beide Prüfer/-innen werden Ihnen den Eingang bestätigen. Das genügt zur Wahrung der Abgabefrist. Sie bekommen nicht wie bisher üblich einen Zettel ausgestellt. Bitte bewahren Sie sich deshalb die Ausgangsmail und die Eingangsbestätigung auf.
• Bitte geben Sie auch weiterhin Ihre Abschlussarbeit als gedruckte Version in die reguläre Post, so lange Sie ausdrucken und binden können. Ab dem Zeitpunkt, an dem das nicht mehr möglich sein sollte, informieren Sie bitte Ihre/-n Prüfer/-in in der Mail darüber und reichen Sie die gedruckte Variante nach, sobald es wieder geht. Kommen Sie NICHT persönlich zur Abgabe ins IPW.
• Das IPW informiert das Prüfungsamt über die fristgerechte Abgabe bei Abschlussarbeiten. • Bitte kontaktieren Sie ihre/n Prüfer/in, wenn Sie Probleme hinsichtlich des Zugangs zu gedruckter Literatur haben. Beachten Sie aber dazu bitte Punkt 1 (Literaturzugang).
• Die Notenverbuchung und die Noteneinsicht erfolgen wie bisher.
-
Organisatorische Hinweise
Hinweise für Ihr Studium finden Sie in diesem PDF-Dokument.
Sprechstunden:
Alle persönlichen Sprechstunden entfallen. Sie erreichen die Dozierenden per E-Mail.
Sekretariat:
Das Sekretariat ist geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich an Frau Göllinger per Email unter: institut@ipw.uni-hannover.
Bachelor- Masterarbeiten, Hausarbeiten und Studienleistungsscheine sowie Praktikumsberichte:
Abschlussarbeiten, Hausarbeiten, Praktikumsberichte und Studienleistungsscheine für Dozierende geben Sie bitte in die reguläre Post adressiert an:"Name des/der Dozierenden“"
Leibniz Universität Hannover
Institut für Politikwissenschaft
Schneiderberg 50
30167 Hannover
Bitte schauen Sie regelmäßig auf die Homepage der Leibniz Universität Hannover, in Stud.IP und auf unsere Homepage!
Vermeiden Sie soziale Kontakte. Nutzen Sie aber dennoch die Zeit für Ihr Studium.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Hönnige