Studien- und Lehrinhalte am Institut für Politikwissenschaft

© Quelle: Christian Malsch/LUH

In der Lehre deckt das Institut für Politikwissenschaft die gesamte Breite des Faches durch gezielte Schwerpunktlegung ab. Neben der politischen Ideengeschichte und den Theorien der Politik umfassen die Lehrschwerpunkte auch die politische Soziologie, die internationalen Beziehungen, die vergleichende Regierungslehre, die politische Verwaltung sowie die Didaktik der politischen Bildung.

Das Institut bietet einen Fachbachelor sowie Fachmaster, einen polyvalenten Fächerübergreifendern Bachelorstudiengang sowie lehramtsbezogene Studiengänge an.

In der Lehre deckt das Institut für Politikwissenschaft die gesamte Breite des Faches durch gezielte Schwerpunktlegung ab. Neben der politischen Ideengeschichte und den Theorien der Politik umfassen die Lehrschwerpunkte auch die politische Soziologie, die internationalen Beziehungen, die vergleichende Regierungslehre, die politische Verwaltung sowie die Didaktik der politischen Bildung.

Das Institut bietet einen Fachbachelor sowie Fachmaster, einen polyvalenten Fächerübergreifendern Bachelorstudiengang sowie lehramtsbezogene Studiengänge an.


Vor dem Studium - für Studieninteressierte

Was ist Politikwissenschaft? Was erwartet Sie im Studium? Was sind die Anforderungen? Was sind die Berufsmöglichkeiten?