Internationales

Departmental International Office - IPW & ISH

 

 

Am Institut für Politikwissenschaft und am Institut für Soziologie können Studierende einen Teil Ihres Studiums im Ausland verbringen. Wenden Sie sich bei Fragen gerne an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter. 

 

Hinweis

Bitte beachtet Sie, dass die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2024/25 und das Sommersemester 2025 am 26.01.2024 endet!

DAAD-Stipendium für Masterstudiengänge im Ausland

Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.09. für eine Förderung ab 01.09. im folgenden Jahr

Erasmus+ Auslandsstudium für Studierende (SMS)

Das Erasmus+ Programm ist ein Bildungsprogramm der Europäischen Kommission und fördert die Mobilität an europäischen Hochschulen. Studierende können mit Erasmus+ an einer Partnerhochschule studieren und mittels des SMS einen geförderten Studienaufenthalt zwischen drei und zwölf Monaten an einer ausländischen Gasthochschule absolvieren. Nähere Informationen zu den Förderraten finden Sie hier

Studierende am IPW und am ISH haben die Wahl zwischen 27 Partneruniversitäten in 15 Ländern. Weiterhin besteht die Möglichkeit, eigenständig als Freemover an einer Hochschule zu studieren. Die Möglichkeit ein Praktikum im Ausland über das Erasmus-Programm zu finanzieren, besteht unabhängig von einem Auslandsstudium.

Weitere Eindrücke von einem Auslandsstudium bieten Ihnen Erfahrungsberichte von ehemaligen Erasmus-Studierenden. 


Kontakt

Departmental International Office - IPW & ISH
Departmental Coordination
Adresse
Schneiderberg 50,
30167 Hannover
Gebäude
Raum
028
Departmental International Office - IPW & ISH
Departmental Coordination
Adresse
Schneiderberg 50,
30167 Hannover
Gebäude
Raum
028
M.A. Christoph Garwe
Austausch-Koordination
M.A. Christoph Garwe
Austausch-Koordination