Willkommen in Hannover
Auf den folgenden Seiten findet ihr als internationale Studierende alles Wissenswerte über das Studium am Institut für Politikwissenschaft oder am Institut für Soziologie.
The following pages are bilingual. At the top right of the page you can switch between German and English.
Die folgenden Seiten sind zweisprachig. Oben rechts auf der Seite können Sie zwischen den Sprachen Deutsch und Englisch wechseln.
Vor dem Aufenthalt - Bewerbung
Informationen zur Bewerbung
Sie planen für einen Auslandsaufenthalt nach Hannover zu kommen? Auf den folgenden Seiten finden Sie dafür alle notwendigen Informationen. Neben einer Erklärung des Bewerbungsverfahrens, geben wir Ihnen hier Informationen über die Dokumente, welche Sie benötigen sowie über die Fristen, welche Sie einhalten müssen.
Was gibt es vor dem Aufenthalt zu beachten?
Neben der Bewerbung gibt es auch viele weitere Dinge, die Sie vor ihrer Ankunft in Hannover beachten sollten. Wir haben daher auch einige Informationen für Sie zusammengestellt, die Ihnen die Ankunft in Hannover so einfach wie möglich gestalten sollen.
Während dem Aufenthalt - Prüfungen & Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen
Wenn Sie am Institut für Politikwissenschaft oder dem Institut für Soziologie studieren möchten, müssen Sie sich mit dem Lehrangebot auseinandersetzen. Damit Sie hier nicht verwirrt sind, erklären wir Ihnen, was der Unterschied zwischen verschiedenen Lehrveranstaltungen ist, wie Sie sich für die Kurse eintragen und was Sie sonst beachten müssen. Außerdem sehen Sie hier, wie Sie sich für Prüfungen anmelden und was für Prüfungsformen es gibt.
Nach dem Aufenthalt - Anrechnung und Abreise
Aufenthaltsende
Ihr Aufenthalt neigt sich dem Ende zu? Glückwunsch! Sie müssen vor der Abreise trotzdem noch einiges beachten. Wir Informieren Sie daher, wie Sie ein Transcript of Records erhalten und was Sie sonst noch erledigen müssen.