Welfenschloss Welfenschloss Welfenschloss Welfenschloss © Bild: Daniel Vogl / LUH

Unser Institut gehört zur Philosophischen Fakultät und deckt mit seinen sieben Arbeitsbereichen das gesamte Spektrum der Politikwissenschaft in Forschung und Studium ab. Das umfangreiche Lehrangebot qualifiziert die Studierenden nicht nur für Tätigkeiten in der Forschung, sondern bereitet auch auf Karrieren in national und international ausgerichteten Berufsfeldern vor. Zudem fördern wir durch zahlreiche Kooperationen mit Partnerinstituten den internationalen Austausch der Studierenden. Projekte wie Model United Nations (MUN) unterstreichen die internationale Ausrichtung des Instituts für Politikwissenschaft der Leibniz Universität Hannover.


Information zum Umgang mit Scheinen ab 07.02.22

 Liebe Studierende,

wir werden ab 07.02.22 Ihre vollständigen Scheine und Praktikumsbescheinigungen unaufgefordert an das Akademische Prüfungsamt zur Verbuchung weiterleiten. Dies erspart Ihnen den Weg zum Prüfungsamt - und diverse Nachfragen zahlreicher Beteiligter. Es sind aber folgende Punkte zu beachten:

1. Studierende sorgen für das Einreichen und Weiterleiten der Scheine an Lehrende wie gehabt und reichen dann vollständige Scheine (auf einem oder mehreren zusammengehefteten Formularen) beim IPW-Sekretariat ein (über den Briefkasten neben der Sekretariatstür). "Alte", einzelne Scheine können weiterhin im IPW abgeholt werden und mit "neuen" zusammengefügt werden.

2. Es folgt eine Überprüfung durch die Fachberatung (Dr. Stefan Plaß). Vollständige Scheine und Praktikumsbescheinigungen leitet das IPW dann an das Akademische Prüfungsamt weiter.

3. Von Studierenden soll das Akademische Prüfungsamt bis auf weiteres keine Scheine mehr aus der Politikwissenschaft annehmen.